

Finanzieren mit TECUMfinance. Einfacher geht’s nicht.
Finanzierungsbeispiel berechnen. Schnell und einfach.
Mit unserem Finanzierungsrechner kannst du schnell und unverbindlich das Wunschequipment deiner Kunden berechnen und herausfinden, ob Mietkauf oder Leasing besser zu ihnen passt. So findest du direkt eine maßgeschneiderte Finanzierungslösung für das neue Equipment deiner Kunden.
Der Ablauf im Überblick.
Entgegen der weitverbreiteten Meinung, Finanzierungen seien kompliziert und langwierig, können wir dir versichern: der Aufwand für dich tendiert gegen null. Da der Großteil der Abläufe inzwischen elektronisch stattfindet – von der Berechnung über die Antragstellung bis hin zur Unterschrift per digitaler Signatur – sind Leasing- oder Mietkaufanfragen in kürzester Zeit bearbeitet, oft gelingt es uns innerhalb von 24 Stunden.
Unser Leitfaden zeigt die Schritte im Einzelnen:
Häufig gestellte Fragen. Und Antworten darauf.
Zusätzlicher Umsatz.
Kein administrativer Aufwand, wir benötigen nur euer Angebot.
Vollständige Transparenz, da keine Kündigung notwendig und fixer Restwert, persönliche Beratung.
Die Zinsen und die monatliche Belastung hängen von verschiedenen Faktoren ab: z.B. der Höhe der Investition sowie der gewählten Laufzeit. Natürlich spielt die Bonität ebenfalls eine Rolle. Die Zinsen unserer Partnerbanken sind immer wettbewerbsfähig.
Bei beiden Varianten geht das Equipment am Ende der Vertragslaufzeit in das Eigentum des Kunden über.
Beim Leasing kann der Kunde die monatlichen Raten sofort als Betriebskosten steuerlich geltend machen.
Der Mietkauf entspricht eher einer Ratenzahlung, zudem muss die Mehrwertsteuer vorab gezahlt werden. Der Mietkauf wird steuerlich wie ein Barkauf behandelt.
Bei einem Anschaffungswert unter 10.000,00 € einige Minuten bis wenige Stunden.
Wir brauchen nur euer Kaufangebot inklusive Kontaktdaten des Kunden, um den Rest kümmern wir uns.
Ab einem Anschaffungswert von 1.000,00 € kann finanziert werden.
Nein, es können nur gewerbliche Kunden (Freiberufler oder Gewerbetreibende) finanzieren.
Das Gewerbe muss mindestens 1 Jahr bestehen. Wir arbeiten inzwischen mit einer Partnerbank zusammen, die unter bestimmten Voraussetzungen auch Neugründungen finanziert. Leite uns einfach euer Angebot weiter. Wir kümmern uns um den Rest.
Sobald uns die Vertragsunterlagen vollständig vorliegen, geben wir dir Bescheid.
Sobald wir dir eine E-Mail mit allen Infos zur Auslieferung/Rechnungsstellung geschickt haben.
Der Restwert ist der Betrag, zu dem das Equipment am Ende der Vertragslaufzeit übernommen werden kann. Der Restwert in unseren Verträgen wird auf 5% festgelegt.
Ein paar Wochen vor Vertragsende erhält der Kunde ein Kaufangebot der Partnerbank. Nach Bezahlung dieser Summe geht das Equipment automatisch in sein Eigentum über.
Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantie- und Gewährleistungsbedingungen.